Schonende Darmreinigung fördert das Wohlbefinden Die Spülung von Mastdarm und Dickdarm - der... mehr
Schonende Darmreinigung fördert das Wohlbefinden
Die Spülung von Mastdarm und Dickdarm - der Einlauf - ist eines der ältesten Naturheilmittel. Sie hilft, hartnäckige Verstopfungen im Enddarm aufzuweichen und abzuführen sowie bei einer ganzheitlichen Fastenmethode eine schonende, gründliche Reinigung des Körpers von innen zu erreichen. Der Einlauf ist in diesem Falle am zweiten oder dritten Fastentag zu empfehlen. Der Darm ist dann in der Regel schon leer. Durch diese gründliche Entleerung wird er von den letzten Resten befreit und löst deshalb - auch aus psychischer Sicht - echtes Wohlbefinden aus. Auch im Rahmen der Krankenpflege gehört das Verabreichen eines Darmeinlaufes zu den ärztlichen Verordnungen. Bei der Durchführung müssen die Anweisungen des Arztes und die Hinweise der Pflegefachkraft befolgt werden.
Der Anwender - ob Patient, Pflegebedürftiger oder Fastender - empfindet die Darmentleerung als befreiend. Eine entspannte Körperhaltung während des Einlaufs trägt wesentlich zur erfolgreichen Durchführung bei.
Reinigung:
Die Spülung von Mastdarm und Dickdarm - der Einlauf - ist eines der ältesten Naturheilmittel. Sie hilft, hartnäckige Verstopfungen im Enddarm aufzuweichen und abzuführen sowie bei einer ganzheitlichen Fastenmethode eine schonende, gründliche Reinigung des Körpers von innen zu erreichen. Der Einlauf ist in diesem Falle am zweiten oder dritten Fastentag zu empfehlen. Der Darm ist dann in der Regel schon leer. Durch diese gründliche Entleerung wird er von den letzten Resten befreit und löst deshalb - auch aus psychischer Sicht - echtes Wohlbefinden aus. Auch im Rahmen der Krankenpflege gehört das Verabreichen eines Darmeinlaufes zu den ärztlichen Verordnungen. Bei der Durchführung müssen die Anweisungen des Arztes und die Hinweise der Pflegefachkraft befolgt werden.
Der Anwender - ob Patient, Pflegebedürftiger oder Fastender - empfindet die Darmentleerung als befreiend. Eine entspannte Körperhaltung während des Einlaufs trägt wesentlich zur erfolgreichen Durchführung bei.
Reinigung:
- Irrigator-Becher: autoklavierbar bis 130 °C
- Irrigator-Schlauch: In Seifenwasser ausspülen bis max. 60 °C, ggfs. desinfizieren
- Garnitur: In Seifenwasser ausspülen, bis max. 10 Minuten in Wasser abkochen, danach durchspülen und abkühlen lassen, ggfs. desinfizieren
Lieferumfang:
Irrigator-Becher 1 Liter, graduiert
Irrigator-Schlauch 125 cm lang
Irrigator-Garnitur 3-teilig
Sonstige Daten:
Artikelnummer: | DAR-IRG01 |
PZN: | 1609128 |
Verpackungseinheit: | Stück |
GTIN: | 4048792002556 |
Gewicht (in kg, inkl. Verpackung): | 0.220 |
Hersteller: | Ludwig Bertram |
Weiterführende Links zu "Irrigator-Set für Einläufe v. RUSSKA"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Irrigator-Set für Einläufe v. RUSSKA"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Artikeldaten
Artikelnummer: DAR-IRG01
Hersteller: Ludwig Bertram
Gewicht: 0,22 KG
EAN: 4048792002556
TIPP!
TIPP!
Kolloidales Silber 100ppm Silionic®
Ionisch kolloidales Silber mit erhöhtem Ionenanteil
14,26 €
*
Auf Lager
aquaionic®, Destilliertes Wasser, Aqua dest, 5...
Speziell zur Herstellung von Silberwasser
7,80 €
*
Auf Lager
aquaionic®, Destilliertes Wasser, Aqua dest
Speziell zur Herstellung von Silberwasser
2,87 €
*
Auf Lager
TIPP!
Becherglas für Ionic-Pulser®, niedrige Form,...
Mit Markierung und Ausgießer
5,07 €
*
Auf Lager
TIPP!
PRiSMA Blaulichtfilter-Brille FRANKFURT LiTE
Blueblocker-Brille - bluelightprotect LiTE - FF704
81,04 €
*
Auf Lager
Herbasektos® Insektenschutz Hautspray 50 ml
Wirkt gegen Mücken, Zecken & Co.
9,18 €
*
Auf Lager
Zuletzt angesehen